Musik sagt mehr als tausend Worte, heisst es. Stimmt, und doch gilt: Wer mehr weiss, hört auch mehr. Daher ergänzt Lucerne Festival die Konzerte um Vorträge und Konzerteinführungen, die das Musikerlebnis vertiefen. Zu ausgewählten Konzertprogrammen bietet unsere Dramaturgen Einführungen an. Diese finden in der Regel eine Stunde vor Konzertbeginn im Auditorium des KKL statt. Für Mitglieder der Senioren-Universität ist der Eintritt kostenlos. Bitte weisen Sie beim Einlass Ihren Mitgliedsausweis vor.
Zu den folgenden Konzerten werden Konzerteinführungen, die jeweils eine Stunde vor der Aufführung beginnen, angeboten:
Lucerne Festival Orchestra | Igor Levit
Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust
Arditti Quartet | Marco Stroppa
West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana
Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle
Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho
Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich
Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr
Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen
Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä
Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
Les Arts Florissants | William Christie
Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili
Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano