Benjamin Britten: Peter Grimes
Sa 06.09. | 19.00 Uhr | Luzerner Theater
Britten
Karten ab 14. April 2025 über luzernertheater.ch
Karten ab 14. April 2025 über luzernertheater.ch
Mit freundlicher Unterstützung der Arthur Waser Stiftung
Benjamin Brittens erste grosse Oper Peter Grimes machte ihn 1945 schlagartig weltberühmt. Als Hommage an seine ostenglische Heimat erzählt Britten in einem tiefgründigen Seelendrama vom Schicksal des introvertierten und aufbrausenden Fischers Peter Grimes. Nach dem tragischen Tod seines Lehrlings zwingen ihn die Schuldzuweisungen der Dorfbewohner*innen zum Freitod auf offener See. Als unberechenbare, zwielichtige und zugleich wunderschöne Naturgewalt wird das Meer in Brittens Musik zum Synonym zwischenmenschlicher Verstrickungen. Weltruhm erlangten auch die sinfonischen Zwischenspiele, die atmosphärisch äusserst dichten Sea Interludes: als ein Spiegelbild unterdrückter Sehnsüchte und entfesselter Emotionen. Im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft stellt Brittens Musikdrama, das zu den wichtigsten des 20. Jahrhunderts zählt, die Frage nach der Schuld und Verantwortung jeder und jedes Einzelnen.
Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern
Anreise | Parkmöglichkeiten
Das Luzerner Theater liegt an der Reuss und ist ab Bahnhof Luzern in 4 Minuten zu Fuss erreichbar.
Anreise mit Bahn & Bus
Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zugverbindungen und diversen Buslinien. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.
Anreise mit dem Auto
Das Parkhaus «Kantonalbank» befindet sich eine Minute vom Luzerner Theater entfernt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie im nachfolgenden Link: zur Übersicht.
Garderobe
Im Eingangsbereich des Luzerner Theaters befindet sich ebenerdig die Garderobe. Garderobenstücke (Mäntel, Schirme, grosse Taschen und sperrige Gegenstände) dürfen nicht in den Zuschauerraum mitgenommen werden, sondern sind beim zuständigen Garderobenpersonal abzugeben.
Rollstuhlplätze
Es gibt einen rollstuhlgängigen Eingang zum Luzerner Theater. Mit dem Lift erreichen Sie alle Etagen. Im Luzerner Theater gibt es zwei Rollstuhlplätze im Parkett. Das rollstuhlgängige WC befindet sich im Parterre. Bitte beachten Sie, dass im Zuschauerraum des Luzerner Theaters keine elektrischen Rollstühle platziert werden können.
Türöffnung | Späteinlass
Die Billettkasse des Luzerner Theaters öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Gastronomie
Die Theaterbar im Foyer bietet vor der Vorstellung und in der Pause eine feine Auswahl an Snacks und Getränken. In unmittelbarer Nähe zum Luzerner Theater gibt es ein grosses Angebot an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne weiter: Übersicht Luzern Tourismus.