© Peter Fischli/Lucerne Festival
© Peter Fischli/Lucerne Festival

Von Wolfgang Rihm eingeführt, bietet die Lucerne Festival Academy seit 2016 jeden Sommer ein zweiwöchiges Composer Seminar an. Ab 2025 wird es von Dieter Ammann geleitet, der das Seminar zusammen mit Unsuk Chin durchführt. In der ersten Woche diskutieren die Teilnehmenden ihre Werke im öffentlich zugänglichen Plenum und in Einzelgesprächen. Danach erarbeiten sie ihre Partituren mit den versierten Musiker*innen der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) und den jungen Dirigent*innen des Contemporary-Conducting Program, um sie schliesslich dem Festspielpublikum vorzustellen. Und erhalten so wertvolle Rückmeldungen zur praktischen Umsetzung ihrer musikalischen Vorstellungen.

«Man muss das Komponieren in der Praxis lernen»
Wolfgang Rihm

«Man hört immer: ‹Die jungen Komponist*innen machen doch alle das Gleiche›. Ich erlebe hingegen unterschiedlichste Welten, als würden sie von verschiedenen Planeten stammen», beschrieb Wolfgang Rihm einmal seinen Eindruck von der nachrückenden Komponistengeneration. Diese Vielfalt der Stimmen prägt auch das Composer Seminar, das Rihm 2016 ins Leben rief. Es will keine ästhetischen Dogmen vorgeben, sondern «die Artikulation des Eigenen» fordern. Weshalb ganz bewusst «Komponist*innen aus verschiedenen Entwicklungs- und Bewusstseinszuständen» ausgewählt werden. Die von Wolfgang Rihm formulierte Maxime gilt auch für das Composer Seminar von Dieter Ammann und Unsuk Chin.

Glencore International AG – Partner Composer Seminar