Der 2005 in Moskau geborene Pianist Vsevolod Zavidov ist Gewinner des «Prix UBS Jeunes Solistes» 2025, mit dem alle zwei Jahre die besten Studierenden an den Schweizer Musikhochschulen ausgezeichnet werden. Er begann seine Klavierausbildung im Alter von vier Jahren bei Tamara Koloss an der Zentralen Musikschule des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums und konnte dort bereits als Achtjähriger im Grossen Saal debutieren. Später studierte er bei Tatiana Zelikman an der Gnessin-Musikakademie. Seit Herbst 2023 setzt er seine Ausbildung bei Nelson Goerner an der Haute École de Musique in Genf fort, wo er sich gegenwärtig auf seinen Master in Spezialisierter Musikalischer Performance vorbereitet. Schon 2016 konnte Zavidov seinen solistischen Einstand in den USA feiern, als er in der Weill Recital Hall der New Yorker Carnegie Hall auftrat. Im Jahr darauf brachte er Schostakowitschs Erstes Klavierkonzert mit den Moskauer Virtuosen zur Aufführung. 2020 erzielte Zavidov zwei wichtige Wettbewerbserfolge: Er gewann sowohl «Concertino Praga», die Nachwuchskonkurrenz des Tschechischen Rundfunks, als auch die Gina Bachauer International Junior Competition in Salt Lake City. Mit einem Rachmaninow-Programm stellte sich Zavidov 2023 beim Klavierfestival in La Roque d’Anthéron vor; der Rezensent des Magazins International Piano rühmte daraufhin die Sensibilität und Zartheit seines Spiels. Vsevolod Zavidov konzertierte in vielen russischen und westeuropäischen Städten, in Amerika und Japan. In der vergangenen Saison gab er sein erstes Rezital im Rahmen der Genfer Reihe «Les Grands Interprètes». Auf CD hat er Chopins Etüden eingespielt. Er ist Alumnus der International Piano Foundation Theo und Petra Lieven sowie der Verbier Festival Academy. Mit seinem Erfolg beim «Prix UBS Jeunes Solistes» ist neben dem Preisgeld von 25 000 CHF auch das heutige Debutkonzert bei Lucerne Festival verbunden.
April 2025