Vita

Das Trio Eclipse, das die ungewöhnliche Besetzung von Klarinette, Violoncello und Klavier umfasst, wurde 2015 von drei Studenten an der Musik-Akademie Basel gegründet. «Primarius» ist der Klarinettist Lionel Andrey, der 1990 in Lausanne geboren wurde und seine Ausbildung bei Fabio Di Càsola an der Zürcher Hochschule der Künste und bei Harri Mäki an der Sibelius-Akademie in Helsinki absolvierte, ehe er zu François Benda nach Basel wechselte. Den Cellopart im Ensemble übernimmt der gleichaltrige Sebastian Braun, der aus Winterthur stammt und bei Conradin Brotbek an der Stuttgarter Musikhochschule sowie bei Thomas Demenga in Basel studierte. Der ein Jahr ältere ungarische Pianist Benedek Horváth vervollständigt die Formation zum Trio; er wuchs in Budapest auf, wo er an der Franz-Liszt-Akademie unterrichtet wurde, bevor er an der Musik-Akademie Basel sein Solisten-Diplom erhielt und sich dort gegenwärtig noch bei Claudio Martínez Mehner fortbildet. Bereits 2016, im zweiten Jahr seines Bestehens, gewann das Trio Eclipse den Zweiten Preis bei der «ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition», 2017 wurde es bei der renommierten «International Osaka Chamber Music Competition» in Japan preisgekrönt, und 2019 gehörte es zu den Preisträgern beim 16. Kammermusikwettbewerb des Migros-Kulturprozent. Zum Repertoire des Ensembles zählen die bedeutenden Originalwerke für Klarinettentrio von Ludwig van Beethoven, Ferdinand Ries, Johannes Brahms, Gabriel Fauré und Alexander Zemlinsky, aber auch Transkriptionen und zeitgenössische Werke, etwa von Daniel Schnyder, Simon Heggendorn und Michael Künstle. Das Trio Eclipse trat u. a. bei Festivals in Lausanne, Andermatt und Adelboden auf; es war Gast der Sendung «Génération jeunes interprètes» von France Musique in Paris. Aufnahmen entstanden für Radio SRF2 Kultur, Espace 2 und France Musique.

Juli 2019