Vita

Das Russian National Youth Symphony Orchestra (RNYSO) ist ein professionelles, während der gesamten Konzertsaison arbeitendes Sinfonieorchester mit Basis in Moskau. Seine Geschichte beginnt im Mai 2018 mit dem Auftrag des Präsidenten der Russischen Föderation an die Moskauer Philharmonie, im Rahmen des nationalen Projekts «Kultura» einen festen Klangkörper zur Heranbildung neuer Generationen hervorragender Orchestermusiker*innen zu gründen. Bereits drei Monate später gab  das RNYSO sein erstes Konzert, kurz darauf eröffnete es das Internationale Kulturforum in St. Petersburg. Neben täglichen Proben und vielen Konzerten erhalten die derzeit 108 Orchestermitglieder aus 42 russischen Regionen — allesamt Absolvent*innen der besten Konservatorien oder Studierende kurz vor dem Abschluss — Gruppencoachings oder Einzelunterricht von Konzertmeister*innen und Solist*innen renommierter russischer und internationaler Orchester. In den vergangenen drei Spielzeiten gab das RNYSO mehr als 110 Konzerte in Moskau und zahlreichen russischen Städten. Ausserhalb Russlands präsentierte es sich erstmals bei einem Gastspiel im Wiener Musikverein im Juni 2021. Neben Dirigenten wie Vladimir Fedoseyev, Valery Gergiev, Michail Jurowski oder Alexander Lazarev arbeiten zahlreiche ausländische Grössen der Klassikszene mit dem RNYSO zusammen. So sind für die Saison 2021/22 Auftritte u. a. mit Gustavo Du-damel, Paavo Järvi, Semyon Bychkov, Vasily Petrenko, Philippe Herreweghe, Marc Minkowski und Antonello Manacorda am Pult sowie mit Solist*innen wie Anne-Sophie Mutter, Maria João Pires, Bryn Terfel, Daniil Trifonov oder Maxim Vengerov geplant.

Juli 2021