Raymond Curfs, in den Niederlanden geboren, studierte Schlagzeug und Pauke in Maastricht, Köln und Berlin bei Werner Otten, Georg Breier und Rainer Seegers. Nach Stationen beim Noord Nederlands Orkest, am Stadttheater Bielefeld und beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin verpflichtete ihn 1999 das Bayerische Staatsorchester München; im Jahr darauf wurde er parallel dazu auch Mitglied des Mahler Chamber Orchestra, dem er bis 2006 angehörte. Seit 2007 ist er Solo-Pauker im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Raymond Curfs, der von Beginn an, seit 2003, im LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA spielt, unterrichtete am Pariser Conservatoire und an der Musikhochschule Maastricht; 2013 wurde er als Professor an die Hochschule für Musik und Theater in München berufen. Als Kammermusiker ist er Partner u. a. von Natalia Gutman, Katia und Marielle Labèque sowie Peter Sadlo; überdies gibt er regelmässig Solorezitale.
August 2015
Die Cookies, die auf unserer Seite zum Einsatz kommen, helfen uns die Seite laufend zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Legen Sie selbst fest, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Footer der Website ändern.
Diese Cookies werden von Drittanbieter gesetzt, um personalisierte, relevantere Werbung auf Websites auszuspielen.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher diese Website nutzen. Es werden Informationen anonymisiert gesammelt mit dem Ziel, die Website zu verbessern.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.