Vita

Das Kammerorchester Basel wurde 1984 von Absolventen verschiedener Schweizer Musikhochschulen gegründet. Es widmet sich einem breiten Repertoire von der Barockmusik, die auf historischen Instrumenten gespielt wird, bis zu Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Musikerinnen und Musiker arbeiten mit wechselnden Dirigenten zusammen oder treten unter der Leitung ihrer Konzertmeister auf. Eine herausgehobene Stellung nimmt der französische Geiger Renaud Capuçon als «artistic partner» ein. Der Italiener Giovanni Antonini fungiert als «Principal Guest Conductor»: Unter seiner Leitung interpretierte das Kammerorchester Basel den kompletten Zyklus der Beethoven-Sinfonien; für die Aufnahme der Dritten und Vierten Sinfonie erhielt es 2008 den «Echo Klassik». 2014 nahm Antonini mit dem Kammerorchester und Il Giardino Armonico das Projekt «Haydn 2032» in Angriff, in dessen Rahmen bis zum 300. Geburtstag des Komponisten alle 104 Haydn-Sinfonien zur Aufführung gelangen. Dieses ambitionierte Vorhaben schlägt sich ebenfalls in einer CD-Einspielung nieder. Ausserdem entsteht in den nächsten drei Jahren eine Gesamtaufnahme der Schubert-Sinfonien unter der Stabführung von Heinz Holliger. In seiner eigenen Basler Abonnementsreihe und auf Tourneen konzertiert das Kammerorchester Basel mit vielen prominenten Solisten, in den letzten Jahren beispielsweise mit Cecilia Bartoli, Sol Gabetta, Sabine Meyer, Viktoria Mullova, Nuria Rial und Fazıl Say. 2016/17 stehen Konzerte u. a. mit Christoph Prégardien, Kit Armstrong, Alison Balsom, Regula Mühlemann, Nicholas Alt-staedt, Rafał Blechacz und Bertrand Chamayou auf dem Programm. Ein umfassendes Engagement im Education-Bereich und jährliche Kompositionsaufträge runden das Profil des Ensembles ab. Auf dem Plattenmarkt erschienen zuletzt, im Herbst 2016, Mozart-Arien mit der Sopranistin Regula Mühlemann.

Debut bei LUCERNE FESTIVAL am 21. August 2015 mit einer Suite aus Purcells The Fairy Queen und Mendelssohns Bühnenmusik zum Sommernachtstraum. Es dirigierte Trevor Pinnock.

November 2016