Vita

Der Pianist Javier Perianes, 1978 im südspanischen Nerva geboren, absolvierte sein Klavierstudium am Conservatorio Superior de Música in Sevilla und erhielt überdies wichtige Anregungen durch Richard Goode, Alicia de Larrocha und Daniel Barenboim. Seine internationale Karriere begann er als Gewinner des «Concurso Internacional de Piano Premio Jaén» und des «Concurso de la Fundación Jacinto e Inocencio Guerrero». Schon 2005 wurde ihm in seiner Heimat die «Medalla de Andalucía» verliehen. Javier Perianes ist bei allen bedeutenden spanischen Festivals aufgetreten, ob in Granada oder Santander, Perelada oder San Sebastián. Doch auch in ganz Europa, in Nordamerika und Fernost ist er mittlerweile ein gefragter Interpret. So konzertierte er in der New Yorker Carnegie Hall und der Londoner Wigmore Hall, im Amsterdamer Concertgebouw und im Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, im Berliner Konzerthaus und beim Festival de la Roque d’Anthéron, beim Ravinia und beim Gilmore International Festival. Javier Perianes hat mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Rafael Frühbeck de Burgos, Daniel Harding, Jesús López-Cobos, Zubin Mehta, Vassily Petrenko und Antoni Wit zusammengearbeitet. In der Saison 2010/11 gastierte er u. a. beim BBC Symphony Orchestra, beim Ensemble Orchestral de Paris, beim Tokyo Symphony Orchestra und beim Israel Philharmonic Orchestra; ausserdem gab er Rezitale in der Zürcher Tonhalle, im Moskauer Puschkin-Museum, in Tokio, Warschau, Krakau und Lissabon. Neben Werken der spanischen Komponisten Federico Mompou und Manuel Blasco de Nebra hat Javier Perianes auch Impromptus und Klavierstücke von Franz Schubert auf CD eingespielt.

August 2011