Die Chineke! Foundation wurde 2015 von Chi-chi Nwanoku CBE gegründet mit dem Ziel, schwarze und ethnisch diverse Musiker*innen zu fördern und ihnen bessere Karrierechancen zu eröffnen. «Den Wandel ermöglichen und die Vielfalt in der klassischen Musik feiern», lautet das Motto der Organisation, deren Name aus dem Nigerianischen stammt und so viel wie «Schöpfer der Welt und des Guten» bedeutet. Flaggschiff ist das Chineke! Orchestra, Europas erstes Orchester, das sich mehrheitlich aus People of Color zusammensetzt und auch in seinem Repertoire die Musik ethnisch diverser Komponist*innen gleichberechtigt mit den Klassikern aufführt. Nach seinem ersten Konzert, das im September 2015 in der Londoner Queen Elizabeth Hall stattfand, wurde es sogleich zum Associate Orchestra am Southbank Centre ernannt und ist seither in vielen Musikzentren Grossbritanniens und Europas sowie in Australien aufgetreten; 2023 gastierte es erstmals in Nordamerika. Der Festivalsommer 2024 führte das Chineke! Orchestra bereits zu den Dresdner Musikfestspielen, zum Rheingau und zum Schleswig-Holstein Musik Festival; zum Abschluss steht ein Auftritt bei den BBC Proms auf dem Programm. Die Mitglieder des Orchesters arbeiten eng mit der Nachwuchsformation, dem Chineke! Junior Orchestra, zusammen; sie unterrichten dort und fungieren als Mentor*innen. 2019 wurde das Orchester mit dem erstmals vergebenen Game Changer Award ausgezeichnet, als bahnbrechende Initiative für die klassische Musik. Das Chineke! Orchestra
hat mehrere CDs veröffentlicht, zuletzt mit Werken von Samuel Coleridge-Taylor, Florence Price und Duke Ellington.
Bisher ein Auftritt bei Lucerne Festival: Am 11. September 2022 debutierte das Chineke! Orchestra hier unter der Leitung von Kevin John Edusei mit Werken von Nabors, Schostakowitsch und Dawson.
Juli 2024