Die Mezzosopranistin Amira Elmadfa, die im hessischen Lich geboren wurde, wuchs in Wien auf, wo sie von Hilde Zadek Gesangsunterricht erhielt, ehe sie ihr reguläres Studium bei Maria Venuti an der Musikhochschule Karlsruhe absolvierte. Überdies besuchte sie Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, Dietrich Fischer-Dieskau und Julia Varady. Seit 2009 gehört Amira Elmadfa dem Ensemble des Theaters Kiel an, wo sie als Händels Sesto (Giulio Cesare), Goffredo (Rinaldo) und Zenobia (Radamisto), als Rossinis Rosina (Il barbiere di Siviglia), als Mozarts Dorabella (Così fan tutte) und als Muse/Nicklausse in Offenbachs Les Contes d’Hoffmann zu erleben war. In Wien wirkt sie regelmässig am Zyklus der Bach-Kantaten mit, den Luca Pianca und das Ensemble Claudiana im Konzerthaus zur Aufführung bringen; mit dem Mandelring Quartett interpretierte sie Pergolesis Stabat Mater. Im Februar 2011 gewann Amira Elmadfa den erstmals vergebenen Ersten Preis beim Gesangswettbewerb «Das Lied», den der Bariton Thomas Quasthoff ins Leben gerufen hat. Neben dem Preisgeld von 30.000 Euro gehören mehrere Auftritte zu den «Prämien», die sie erhielt – so auch das heutige Debutkonzert bei LUCERNE FESTIVAL.
August 2012