Erinys Quartet
Do 11.09. | 12.15 Uhr | Lukaskirche
Webern | Saariaho | Debussy
Strebi Stiftung Luzern - Partner «Debut»-Reihe
Zugegeben: Ein Streichquartett nach den Erinnyen, den drei griechischen Rachegöttinnen, zu benennen, ist ziemlich schräg. Als sich 2018 vier Studierende an der Sibelius-Akademie in Helsinki unter diesem Namen zusammenfanden, war es auch eher ein Joke, wie Cellist Stergios Theodoridis erzählt: «Die damalige Besetzung bestand aus drei Frauen und mir, und wir fanden die Idee, dass die drei Rache an mir üben, einfach amüsant.» Auch wenn inzwischen Geschlechterparität im Ensemble herrscht: Der Name ist geblieben, der Ruhm dafür gewachsen. Gerade wurde das Erinys Quartet, das am Curtis Institute of Music in Philadelphia als Residenzquartett amtiert, mit einem Preis der Esterházy-Stiftung ausgezeichnet. Damit verbunden ist das Debut bei Lucerne Festival. Ausgedacht haben sich die vier ein Programm, das musikalisch ganz auf das Motto «Open End» ausgerichtet ist: In Debussys einzigem Streichquartett wuchern die Melodien und Rhythmen, ohne von Takten, Perioden oder Satzenden begrenzt zu werden. Weberns Stücke entwerfen auf engstem Raum einen Kosmos der Unendlichkeit. Und die Finnin Kaija Saariaho lässt in Terra Memoria die Verstorbenen in der Erinnerung aufleben.
Anreise | Parkmöglichkeiten
Die evangelisch-reformierte Lukaskirche liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, direkt neben der beliebten Parkanlage Vögeligärtli.
Anreise mit Bahn & Bus
Den Bahnhof Luzern erreichen Sie mit zahlreichen Zug- oder Busverbindungen. Profitieren Sie von 40% Ermässigung auf die Fahrt mit dem Öffentlichen Verkehr nach Luzern. Weitere Informationen finden Sie hier: zum SBB-Angebot.
Anreise mit dem Auto
Das Luzerner Parkleitsystem erleichtert Ihnen das Parken in der Stadt. Alle Parkhäuser der Stadt Luzern finden Sie hier: zur Übersicht.
Garderobe
Im Eingangsbereich der Kirche befindet sich eine unbewachte Garderobe.
Rollstuhlplätze
Durch den neben der Freitreppe gelegenen Garten gelangt man in den Lukassaal und zum Fahrstuhl, der auf die Ebene des Eingangs zur Kirche führt.
Türöffnung | Späteinlass
Die Konzertkasse befindet sich beim Kircheneingang und öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass in die Kirche beginnt ungefähr 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Gastronomie
In Luzern
In Gehdistanz zur Lukaskirche finden Sie eine grosse Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés. Luzern Tourismus hilft Ihnen gerne bei der Auswahl. Übersicht Luzern Tourismus